Heinrich Johannes Matthias Wilckens wurde 15. Februar 1892 in Ritscherschleuse, Kreis Stade, geboren. „Volksschule, Schuhmacherlehre, nach Ablegung der Prüfung Wanderschaft. 1911 nach Schleswig-Holstein gekommen. Seit 1920 kommunalpolitisch tätig.“[1]Landtagsinformationssystem Schleswig-Holstein. Heinrich Wilckens war verheiratet mit Anna Emma Henriette W. geb. Krohn (1893-1978)[2]Geburts- und Sterbedaten auf: „grabsteine.genealogy.net“; Aufruf am 30. Oktober 2023.. Sie hatten vier Kinder: zwei […]
Geboren am 19. Mai 1878 in Hadersleben.[1] Seit 1923[2] Stadtverordneter (= Stadtvertreter) für die SPD in Uetersen, später auch Stadtrat; am 25. März 1933 auf Weisung des Regierungspräsidenten in Schleswig vom Landrat beurlaubt.[3] 1946 Mitglied im Örtlichen Entnazifizierungsausschuss. 1950/51 Bürgervorsteher der Stadt Uetersen. Gestorben am 11. Februar 1953 in Uetersen. [1] Geburts- und […]
Geboren am 08.01.1864 in Westermarkelsdorf, Kr. Oldenburg. Inhaber einer Haarwäscherei[1]. Kommissarischer Bürgermeister der Stadt Uetersen ab 25.03.1933; davor Magistratsmitglied (= Stadtrat) und wieder ab 09.10.1933[2]. Gestorben am 15.02.1946 in Uetersen, zuletzt wohnhaft Tornescher Weg 65[3]. [1] Hand- und Adressbuch des Kreises Pinneberg 1903, S. 521; gefunden bei Metasuche auf http://meta.genealogy.net im Jan. […]