Hein­rich Cars­ten Behrs (* 28.07.1892 Heid­gra­ben), Ar­bei­ter – von den Na­zis ver­folgt, an­ge­klagt und ver­ur­teilt

3. Fe­bru­ar 1936
Heis­ter­kamp­str. 31, Ue­ter­sen

An­ge­klag­ter im sechs­ten Of­fen­born-Pro­zess (Ge­schäfts­num­mer 10.0.Js.143.35.F.), Ver­ur­tei­lung am 03.02.1936 we­gen Vor­be­rei­tung zum Hoch­ver­rat zu 3 Jah­ren Zucht­haus, 3 Jah­ren Ehr­ver­lust und Zu­läs­sig­keit der Po­li­zei­auf­sicht.

„.. Hein­rich Behrs war bis 1921 Mit­glied der SPD und 1924 Mit­glied der KPD, in der seit 1928 Un­ter­kas­sie­rer war. Nach dem Um­bruch war er von April 1933 bis Fe­bru­ar 1924 (1934 – d. Verf.) Lei­ter und Kas­sie­rer ei­ner Zel­le, auch zahl­te er selbst bis Ok­to­ber 1934 Bei­trä­ge für die KPD. …“[1]



[1] Ur­teil des 3. Straf­se­nats des Kam­mer­ge­richts Ber­lin vom 03.02.1936 (Ge­schäfts­num­mer 10.0.Js.143.35.F.).

Quel­le: Stadt­ar­chiv Elms­horn

Er­hard Vogt

Veröffentlicht von Erhard Vogt am

Ein Hinweis zu “Heinrich Carsten Behrs (* 28.07.1892 Heidgraben), Arbeiter – von den Nazis verfolgt, angeklagt und verurteilt”

  1. Sabrina Siemsen-Rabe gr. Behrs sagt:

    Mein Groß­va­ter Hein­rich Cars­ten Behrs saß in Fuhls­büt­tel ein. Das weiß ich von Er­zäh­lun­gen mei­nes Va­ters und ich war sel­ber vor Ort und habe sei­nen Na­men in ei­ner Lis­te vor Ort ge­fun­den.
    Nach der Zeit im KZ Fuhls­büt­tel soll er nie wie­der der­sel­be ge­we­sen sein. Eine schlim­me Zeit war das da­mals.

  2. Wolfgang Behrs sagt:

    Zwar wuss­te ich um die po­li­ti­sche Tä­tig­keit mei­nes Groß­va­ters Hein­rich Behrs, aber lei­der nur we­ni­ge Ein­zel­hei­ten. Ver­stor­ben ist er wohl Mit­te der 60er Jah­re. Nach mei­ner Er­in­ne­rung war er lan­ge Zeit Kas­sie­rer für den VVN in Ue­ter­sen. Aus Er­zäh­lun­gen weiß ich, dass er ca. 3 Jah­re im KZ ge­we­sen ist, aber nicht wo. Es gab nie Ge­le­gen­heit, mit ihm über sei­ne po­li­ti­sche Tä­tig­keit und den Wi­der­stand zu re­den:Ei­ner­seits war ich zu jung und po­li­tisch un­er­fah­ren, an­de­rer­seits war Po­li­tik in un­se­rer Fa­mi­lie tabu. Sehr scha­de!
    Ich selbst bin po­li­tisch sehr ak­tiv und Mit­glied der Par­tei DIE LIN­KE im Kreis Plön.

    1. Wolfgang Behrs sagt:

      Ich er­in­ne­re mich dun­kel, dass in der Fa­mi­lie vom KZ Es­ter­we­gen die Rede war.

Kom­men­tie­ren Sie den Bei­trag

Ihre E-Mail-Adres­se wird nicht ver­öf­fent­licht. Er­for­der­li­che Fel­der sind mar­kiert **

*

Die­se Web­site ver­wen­det Akis­met, um Spam zu re­du­zie­ren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Navigiere zu
Themen
  • Arbeitslager
  • Ereignis
  • Jugend
  • Nazi-Organisation
  • Person
  • Verfolgung
  • Widerstand
  • Alle Kategorien aktivieren