Ernst Bar­lach, Künst­ler ge­gen den Krieg

24. Ok­to­ber 1938
Müh­len­stra­ße 1, We­del

Ernst- Bar­lach- Ge­burts­haus Müh­len­stra­ße 1

Hier wur­de der Künst­ler und Dich­ter Ernst Bar­lach am 2. Ja­nu­ar 1870 ge­bo­ren. Bar­lach, der „Frie­dens­künst­ler“ schuf Mahn­ma­le ge­gen den Krieg. Des­halb wur­den sei­ne Wer­ke von den Na­zis als „ent­ar­tet“ be­zeich­net und aus Mu­se­en und Kir­chen ent­fernt, dar­un­ter den an Käte Koll­witz er­in­nern­den Do­men­gel in Güs­trow, eine Skulp­tur am Lü­be­cker Dom und die trau­ern­de Mut­ter mit Kind am Ham­bur­ger Rat­haus­platz. Nazi- In­nen­mi­nis­ter Frick be­zeich­ne­te die Wer­ke des Künst­lers als „os­tisch“ und „min­der­ras­si­ges Un­ter­men­schen­tum“ ver­herr­li­chend. Das Reichs­pro­pa­gan­da­mi­nis­te­ri­um ver­bot Bar­lachs Wer­ke, weil sie „die öf­fent­li­che Si­cher­heit und Ord­nung“ ge­fähr­de­ten. Ein Teil sei­ner Wer­ke wur­de von den Na­zis ver­ramscht und ist nicht wie­der auf­ge­fun­den wor­den.

Die Ver­fol­gung durch die Na­zis un­ter­grub sei­ne Ge­sund­heit. Er starb am 24.10. 1938 in Rat­ze­burg, wo er auch be­gra­ben wur­de.

 

Veröffentlicht von Rudi Arendt am

Ein Hinweis zu “Ernst Barlach, Künstler gegen den Krieg”

  1. Anke Schulz sagt:

    Im Ar­chiv des Bar­lach-Ge­burts­hau­ses in We­del be­fin­den sich Brie­fe Bar­lachs, die be­le­gen, dass er durch­aus ver­sucht hat, sich als Ver­tre­ter ei­nes ’nor­di­schen Ex­pres­sio­nis­mus‘ den Na­tio­nal­so­zia­lis­ten an­zu­die­nen, be­vor Al­fred Ro­sen­berg 1936 die na­tu­ra­lis­ti­sche Aus­rich­tung zur Kul­turi­deo­lo­gie er­hob. Wer­ke Ernst Bar­lachs zeig­te so­mit auch die von Go­eb­bels in­iti­ier­te Aus­stel­lung ‚ent­ar­te­te Kunst‘ 1937 in Mün­chen. Bar­lach hat sei­ne letz­ten Le­bens­jah­re in Güs­trow ver­bracht, ver­starb am 24.10.1938 in ei­ner Kli­nik in Ros­tock und ist in Rat­ze­burg bei­ge­setzt wor­den.

Kom­men­tie­ren Sie den Bei­trag von Anke Schulz Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adres­se wird nicht ver­öf­fent­licht. Er­for­der­li­che Fel­der sind mar­kiert **

*

Die­se Web­site ver­wen­det Akis­met, um Spam zu re­du­zie­ren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Navigiere zu
Themen
  • Arbeitslager
  • Ereignis
  • Jugend
  • Nazi-Organisation
  • Person
  • Verfolgung
  • Widerstand
  • Alle Kategorien aktivieren