An die Schülerinnen und Schüler des Kreises Pinneberg und Umgebung! Mit unserem Geschichtswettbewerb laden wir Euch ein, eine Spur für Euren Ort zu erarbeiten und für die Webseite „Spurensuche im Kreis Pinneberg und Umgebung 1933-1945“ bereitzustellen. Gab es die NS-Zeit nur in Berlin oder München? Auf unserer interaktiven Webseite www.spurensuche-kreis-pinneberg.de zeigen wir auf, was hier […]
Am Dienstag, den 25. August findet um 18.30 Uhr das nächste Treffen der Projektgruppe „Spurensuche im Kreis Pinneberg und Umgebung“ statt. Themen: – Schülerwetbewerb „Eine Spur für Deinen Ort“ – Ausdehnung des Webseitenprojektes „Spurensuche“ auf das Land Schleswig-Holstein Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Ort: Berufsschule des Kreises Pinneberg Bahnhofstraße 6b, Pinneberg Computer- und Unterrichtsraum D […]
Das nächste Treffen der Projektgruppe findet am Dienstag, den 23. Juni 2015 um 19.00 Uhr statt. Alle Geschichtsinteressierten sind herzlich eingeladen! Dienstag, 23. Juni 2015 Berufsschule des Kreises Pinneberg Bahnhofstraße 6b, Pinneberg Computer- und Unterrichtsraum D 2.01 Weitere Infos: Email: info[at]spurensuche-kreis-pinneberg.de
Hamburger Abendblatt, Regionalausgabe Norderstedt, 10.06.2015
Jörg Penning vom Förderverein Gegen das Vergessen – Spurensuche im Kreis Pinneberg und Umgebung e.V. berichtet über das Webseitenprojekt „Spurensuche“ und die ersten „Spuren“ über die Zeit des Nationalsozialismus in Friedrichsgabe. Zu der Veranstaltung lädt die Ev.-luth. Kirchengemeinde Friedrichsgabe ein. 11. Juni 2015, 20 Uhr Ev.-luth. Johannes-Kirchengemeinde Friedrichsgabe Bahnhofstr. 77, 22844 Norderstedt
Am Dienstag, den 12. Mai 2015 um 19:00 Uhr lädt die Projektgruppe „Spurensuche im Kreis Pinneberg und Umgebung“ zu dem nächsten offenen Treffen ein. Herzlich eingeladen sind alle, die an der Lokal- und Regionalgeschichte und der Aufarbeitung des Nationalsozialismus interessiert sind. Dienstag, 12. Mai 2015, 19:00 Uhr Berufsschule des Kreises Pinneberg Bahnhofstraße 6b, Pinneberg […]
Veranstaltungen der SPD Elmshorn: 11 Tage im Mai 1945: Eine einmalige Geschichte über die „Selbstbefreiung Elmshorn“ und die „Revolution an der Krückau“ „Wir wollen die Erinnerung wach halten an den Freiheitswillen der Elmshorner Bevölkerung und an diejenigen, die für ihre Überzeugung und ihr Engagement gegen die Nazis ermordet wurden. Der Gedenkstein am Rathaus und die […]
Anlässlich des 70. Jahrestages der Befreiung vom NS-Regime bietet der Verein Gegen das Vergessen – Spurensuche im Kreis Pinneberg und Umgebung e.V. in Quickborn eine Stadtrundfahrt an. Termin: Sonntag, 10. Mai 2015, 14.30 Uhr Stadtrundgang mit dem Fahrrad, ca. 4 Stunden Treffpunkt: Busstation am Bahnhof Quickborn (Ausgangs- und Endpunkt) Teilnahme pro Person: 8 € / […]
Anlässlich des 70. Jahrestages der Befreiung vom NS-Regime bietet der Verein Gegen das Vergessen – Spurensuche im Kreis Pinneberg und Umgebung e.V. in Quickborn einen Stadtrundgang an. Termin: Sonntag, 3. Mai 2015, 15.00 Uhr Stadtrundgang zu Fuß, ca. 2 1/2 Stunden Treffpunkt: Busstation am Bahnhof Quickborn (Ausgangs- und Endpunkt) Teilnahme pro Person: 8 € / […]