Die Projektgruppe “Spurensuche im Kreis Pinneberg und Umgebung” trifft sich am Mittwoch, den 26. Oktober 2016 um 19:00 Uhr in der Berufsschule in Pinneberg. Raum: Konferenzraum, 2. Stock. Zugang und Parkplatz von der Straße „An der Berufsschule“. Alle Interessierten sind zu diesem offenen Treffen herzlich eingeladen! Themen: 1. Aktuelles 2. Veranstaltungsplanung: Wahlen und […]
Wanderausstellung der Ev.-luth. Kirche in Norddeutschland: Neue Anfänge – Wie die Landeskirchen Nordelbiens mit ihrer NS-Vergangenheit umgingen. 23. Juni – 6. Juli 2016 in Pinneberg, Christuskirche, Bahnhofstraße 2 Nähere Informationen hier.
Am 7. Juni 2016 findet das nächste Treffen der Geschichtsprojektgruppe „Spurensuche im Kreis Pinneberg und Umgebung“ statt, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Ort: Berufliche Schule des Kreises Pinneberg, An der Berufsschule 1, Pinneberg Raum: Konferenzraum, 2. Stock Zeit: 19.00 Uhr Weitere Infos unter: info[at]spurensuche-kreis-pinneberg.de
Auf Spurensuche in Quickborn-Heide geschichtliche Radtour zu den Themen NS-Herrschaft, Verfolgung und Widerstand in Quickborn-Heide Zeit: Samstag, 14. Mai 2016 um 15.00 Uhr Treffpunkt: Bahnhof Tanneneck Dauer: ca 2,5 Stunden Teilnahmebeitrag: Spende Anmeldung erwünscht unter: info@spurensuche-kreis-pinneberg.de Veranstalter: Projektgruppe Quickborn des Fördervereins Spurensuche im Kreis Pinneberg und Umgebung 1933 – 1945 e.V. Hier ist der Veranstaltungsflyer: […]
Auf Spurensuche in Quickborn geschichtliche Radtour zu den Themen NS-Herrschaft, Verfolgung und Widerstand in Quickborn und Quickborn-Renzel Zeit: Sonntag, 8. Mai 2016 um 15.00 Uhr Treffpunkt: Busstation am Bahnhof Quickborn Dauer: ca 3,5 Stunden Teilnahmebeitrag: Spende Anmeldung erwünscht unter: info@spurensuche-kreis-pinneberg.de Veranstalter: Projektgruppe Quickborn des Fördervereins Spurensuche im Kreis Pinneberg und Umgebung 1933 – 1945 e.V. […]
– Engagement gegen Rechts — Gegen das Vergessen — Engagement gegen Rechts — Gegen das Vergessen Lesung und Konzert mit Ester Bejarano & Microphone Mafia Freitag den 29.04.16 Beginn 20:00 Uhr (Einlass um 19:30 Uhr) Bürgerhaus Ellerau Hojerweg 2 25479 Ellerau Kartenverkauf (10 Euro Erwachsene, 5 Euro Jugendliche) ab Ende Februar im Buchladen Theophil in […]
Am Samstag, den 23. April 2016 beteiligt sich die Projektgruppe Quickborn des Fördervereins Gegen das Vergessen – Spurensuche im Kreis Pinneberg und Umgebung 1933 – 1945 e.V. am „1. Markt der Möglichkeiten“. Auf der vom Kultur-Verein Quickborn e.V. organisierten Veranstaltung stellen Ehrenamtliche ihre Aktivitäten vor. Ort: Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium, Ziegenweg 5, Quickborn Zeit: Sa., 23. April 2016, […]
Offenes Treffen der Projektgruppe „Spurensuche im Kreis Pinneberg und Umgebung“ und Mitgliederversammlung des Fördervereins Die Projektgruppe “Spurensuche im Kreis Pinneberg und Umgebung” trifft sich am Dienstag, den 12. April 2016 um 19:00 Uhr in der Beruflichen Schule des Kreises Pinneberg, An der Berufsschule 1 in Pinneberg. Raum: A2-12 Alle Interessierten sind zu diesem offenen Treffen […]
Wanderausstellung der Ev.-luth. Kirche in Norddeutschland: Neue Anfänge – Wie die Landeskirchen Nordelbiens mit ihrer NS-Vergangenheit umgingen. 18. März – 5. April 2016 in Elmshorn, Stiftskirche, Friedensallee 35/Ecke Ost-West-Brücke Nähere Informationen hier.
Wanderausstellung der Paul-Schneider-Gesellschaft Weimar „Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen“ – „Pfarrer Paul Schneider – Der Prediger von Buchenwald” 27. Januar – 13. März 2016 im Tornescher Kirchenzentrum, Jürgen-Siemsen-Straße 28 Geöffnet Di und Fr 9.00 – 11.00 Uhr, Do 15.00 – 18.00 Uhr und jeweils eine Stunde vor und nach den Gottesdiensten Veranstalter: […]