Anmeldung unter der Kursnummer E137 bitte hier: beatrix.gruenwald@perspektive-jugendhilfe.de
Sonnabend 29. März 2025 – 10.00 bis 16.00 Uhr Workshop des Fördervereins Spurensuche Bild: Ausländische Arbeiterinnen der Heeresmunitionsanstalt mit ihren Kindern, undatierte Aufnahme aus dem zweiten Weltkrieg. Mutmaßlich ein Propagandabild, denn die Kinder sahen angesichts ihrer schlechten Versorgung und ihres erbärmlichen Gesamtzustandes höchtswahrscheinlich nicht so proper aus. (Quelle: Stadtarchiv Mölln). Der Workshop unseres […]
Die Projektgruppe “Spurensuche im Kreis Pinneberg und Umgebung” trifft sich am Dienstag, den 21. Januar 2025 um 19.00 Uhr in der Berufsschule in Pinneberg. Raum: Konferenzraum, 2. Stock (A2-12). Zugang des Parkplatzes von der Straße „Fahltskamp“. Wir freuen uns über Besucherinnen und Besucher, die Interesse an der Aufarbeitung der NS-Zeit und deren Nachgeschichte im Kreis […]
Vor 90 Jahren wurde Reinhold Jürgensen, der KPD Reichstagsabgeordnete aus Elmshorn, kurz nach seiner Verhaftung am 20. Dezember 1934 ermordet. Er war von Beruf Elektriker, 36 Jahre alt. Er hinterließ eine Frau und eine 12jährige Tochter. Er war seit 1922 Mitglied der KPD und von 1919 an Mitglied im DMV (Metallarbeiterverband). Er war Kreisdeputierter 1924-26 […]
Die Projektgruppe “Spurensuche im Kreis Pinneberg und Umgebung” trifft sich am Dienstag, den 10. Dezember 2024 um 19:00 Uhr in der Berufsschule in Pinneberg. Raum: Konferenzraum, 2. Stock (A2-12). Zugang des Parkplatzes von der Straße „Fahltskamp“. Wir freuen uns über Besucherinnen und Besucher, die Interesse an der Aufarbeitung der NS-Zeit und deren Nachgeschichte haben. Die […]
Es geht um Reichweite und darum, das Interesse junger Menschen zu wecken – Stolpersteine, die im Kreis Pinneberg im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus verlegt wurden, sind jetzt in die App „Stolpersteine SH“ integriert. Dies teilte der Landesbeauftragte für politische Bildung, Christian Meyer-Heydemann anlässlich der öffentlichen Vorführung vor dem ehemaligen Krankenhaus Uetersen in der […]
Die Projektgruppe “Spurensuche im Kreis Pinneberg und Umgebung” trifft sich am Dienstag, den 15. Oktober 2024 um 19:00 Uhr in der Berufsschule in Pinneberg. Raum: Konferenzraum, 2. Stock (A2-12). Zugang des Parkplatzes von der Straße „Fahltskamp“. Wir freuen uns über Besucherinnen und Besucher, die Interesse an der Aufarbeitung der NS-Zeit und deren Nachgeschichte haben. Die […]
In der Nacht zum 5. März 1933 wurde in Quickborn in dem kleinen Park am Harksheider Weg nahe der Bahnschienen der 19-jährige Kommunist Paul Warnecke von Nationalsozialisten erschossen. Es hat in der Vergangenheit viele Auseinandersetzungen darüber gegeben, diesen geschichtlichen Tatort nach dem NS-Opfer zu benennen. Jetzt – 91 Jahre nach der Tat und 79 Jahre […]